Welche Lebensmittel darf dein Hund fressen?

Welche Lebensmittel darf dein Hund fressen?

Wir alle wollen unsere Fellnasen doch verwöhnen und ab und zu auch mit leckeren Snacks belohnen. Aber gerade bei Obst und Gemüse ist es wichtig zu wissen, was dein Hund verträgt und was er auf keinen Fall fressen sollte. Oft stellt man sich die Frage „Was dürfen Hunde fressen“? Oder „Welche Lebensmittel sind giftig für Hunde?“

Einige Obst- und Gemüsesorten können für Deinen Hund definitiv giftig und somit lebensgefährlich sein.

Damit Du nicht lange überlegen musst, was Dein Hund bedenkenlos fressen kann, haben wir Dir hier eine kleine Liste mit Dingen zusammengestellt, die für Hunde unbedenklich sind:

Bananen
Äpfel
Wassermelone (ohne Schale!)
Erdbeeren
Blaubeeren
Himbeeren
Gurken
Möhren

Obst oder Gemüse, das einen Kern enthält, sollte lieber nicht gefüttert werden, da hier die Gefahr besteht, dass der Kern verschluckt wird. Dies kann zum einen gefährlich werden, weil Erstickungsgefahr besteht und zum anderem können größere Kerne auch einen Darmverschluss verursachen.

Es gibt auch einige Dinge, die Dein Hund keinesfalls fressen sollte, weil sie für ihn giftig sind. Hierzu zählen zum Beispiel:

Avocdao (enthält Persin, besonders der Kern ist extrem giftig für Hunde)
Kirschen (die Kerne enthalten Cyanid. Für Menschen ist das Verschlucken eines Kirschkerns unbedenklich, sollte der Hund aber darauf kauen, wird der Giftstoff freigesetzt).
Weintrauben (Können Nierenschäden verursachen. Dies gilt also auch für Rosinen)
Tomaten (einige Teile der Tomaten enthalten das für Hunde giftige Solanin)

Wenn Du unsicher bist und nicht genau weißt, ob Dein Hund ein bestimmtes Lebensmittel verträgt oder nicht, ist es immer sinnvoll, dies vorab mit Deinem Tierarzt / Deiner Tierärztin zu besprechen. Mit den oben genannten Lebensmitteln hast Du aber auf jeden Fall schonmal eine kleine Auswahl und kannst Deiner Fellnase eine Freude machen.

Und nächstes Mal zeigen wir Euch, wie Ihr Obst und Gemüse noch weiter verarbeiten könnt, um beispielsweise Kekse für Euren Hund zu backen. Denn seien wir mal ehrlich – nicht nur wir Menschen haben ab und zu Hunger auf was Süßes 😊

Zurück zum Blog